Damen 30 feiern Verbandsmeisterschaft

2014.07.07 1Mit einem hart umkämpften 4:2 (2:2 nach den Einzeln, wobei jedes Match erst im dritten Satz entschieden wurde) Sieg gegen den TC Barsbüttel sicherten sich die Heikendorfer Damen als Neuaufsteiger den ersten Platz in der Verbandsliga. "Dass die Damen, welche beim Heikendorfer TC in den letzten Jahren immer im Schatten der Herrenmannschaften standen, sich nun freigeschwommen haben und um den Aufstieg in die Landesliga spielen ist ein großartiger Erfolg und Werbung für den Verein. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!", so Sportwart Moritz Zietz. Jetzt kann sich der ganze Verein auf den 6. September freuen, an dem das Relegationsspiel auf heimischer Anlage stattfinden wird. Dann werden Ann Esser, Kerrin Kühl, Karin Hass, Ann-Kristin Krasemann, Rachel Dieckmann, Birgit Fiebig, Lucrezia Jehli-Nendza, Maren Vöge, Dörte Paustian und Frauke Malinowski alles daran setzen, sich für Schleswig-Holsteins höchste Spielklasse zu qualifizieren.

Zwei heikendorfer beim 45. Dr. Hannes Flechsig Turnier

2014.07.07JustusundJulius

Justus Wolf und Julius Dieckmann hatten die Ehre, beim diesjährigen Dr. Hannes Flechsig Turnier der TG Ravensberg mitspielen zu dürfen. Bei dem reinen U10-Turnier, das sich zugleich auch als offizielle U10-Verbandsmeisterschaften versteht, werden über ein KO-System alle 24 Plätze ausgespielt. So kommt jeder Teilnehmer auf mindestens vier Spiele. Die Teilnehmerzahl ist dabei streng limitiert. Eine Anmeldung kann ausschließlich über eine Einladung durch den Landesverband erfolgen. Herr Dr. Flechsig jr., der die Siegerehrung traditionsgemäß selber durchgeführt hatte, betonte deswegen mehrfach, daß schon die Teilnahme den eigentlichen Erfolg darstellt.
Für den Titel hat es leider noch nicht ganz gereicht. Mit dem 20. Platz für Justus und dem 21. Platz für Julius verbuchten unsere beiden heikendorfer jedoch zumindest kleine Achtungserfolge.

Neues von der Heikendorfer Jugend

2014.06.10IMG 3585

Punktspiele

Bei der Jugendpunktspielrunde ist bereits die erste Halbzeit vorüber.

Die Bambinomannschaft um Henrik Spiegel, Justus Wolf, Julius Dieckmann und Hannes Kock steht momentan, nach Siegen gegen Schwartau und den 1. KHTC und einer knappen Niederlage gegen unsere Nachbarn aus Laboe auf dem zweiten Platz der 1. Bezirksklasse.

Auch Vegas Birkner, Elias Specker, Leo Schulze, Paul Strang und Marlon Maethner haben schon erste Punktspielerfahrung in der 2. Bezirksklasse sammeln können, allerdings kam es in beiden Spielen gegen den Suchsdorfer SV und den TC Hagen zu einer Niederlage. Jetzt heißt es den Kopf nicht in den Sand zu stecken und weiterzumachen!

Die Bambinamannschaft konnte in ihrem bislang einzigen Spiel gegen den Eutiner TC GW auch keine Punkte mit nach Heikendorf holen. Die von Liv Malinowski, Marie Hagedorn, Alina Guhl und Justina Oberg eingefahrenen Ergebnisse waren aber alles andere als eindeutig und Mut auf mehr.

Die Mädchenmannschaft hat bislang 2 mal gespielt, am 11.5. gegen die TG Raisdorf 2 mit der starken Celine Grüneberg auf eigenem Platz. Mona Zacharias hat erwartungsgemäß gegen Celine mit 2:6, 2:6 verloren, Luisa Wieczorek gewann aber deutlich gegen Elisabeth Runge mit 6:2,6:2. Das Doppel wurde wegen Dauerregens in der Halle ausgetragen. Dieses gewannen unsere Mädels mit 3:6,6:4 und 10:3 im Tiebreak. Letzten Sonntag waren sie dann zu Gast bei der TG Ravensberg. Mona Zacharias gewann bei herrlichem Wetter 6:0,6:0, nachdem das Spiel beim Stand von 4:0 im ersten Satz abgebrochen wurde. Die Gegnerin hatte starke Kreislaufbeschwerden. Emma Wieczorek gewann ebenfalls 6:1,6:1, das anschließende Doppel, sehr schön anzusehen, endete 6:2, 6:2 für die Heikendorferinnen. Im Anschluss gab es in dem Clubheim "Aufschlag" extrem leckere Currywurst/Pommes. Am 15.6 geht es gegen Schwartau und am 22.6 in Schulensee gegen deren Mädels.

(vielen Dank an  Anja Klose-Wieczorek für diesen Zwischenbericht)

Die Juniorinnen belegen derzeit einen guten zweiten Platz in der 2. Bezirksklasse. Auf eine knappe Auftaktniederlage gegen den NTSV Strand 08 ließen Mira Gebhardt, Lotta Jachalke und Pauline Klose zwei Siege gegen den TC Wankendorf und den TC GW Oldenburg folgen. Besonders bemerkenswert: Beim 3:0 gegen den TCW konnte die letztgenannte ihren lang ersehnten ersten Sieg in einem offiziellen Match feiern. 

Die Junioren Julius Weßling, Lorenz Klose, Tom Darren Dreyer, Neil Seifert, Vincent Müller, Lorenz Scharafat, Niklas Stransky, Finn Malinowski und Kian Lautenbach  stehen derzeit mit 5:3 Punkten (Niederlage gegen Strand 08 und Unentschieden gegen Eutin) auf dem dritten Platz und haben somit eine gute Ausgangslage geschaffen, den begehrten Platz in der Bezirksliga zu behalten.

Kreismeisterschaft

Bei 36 Meldungen gehörte der Heikendorfer Tennisclub mit zu den Vereinen, die die meisten Jugendlichen zur Kreismeisterschaft am vergangenen Pfingstwochenende geschickt hatten. Noch erfreulicher ist es, dass sich aus diesen 36 Meldungen 11 Platzierungen (Plätze 1-3) und davon sogar drei Kreismeister herauskristallisierten. Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Heikendorfer Jugendarbeit scheint zu stimmen, zumindest aufgrund dieser Statistik.

Die Erfolge im Überblick
Juniorinnen U21
Mira Gebhard 1. Platz
Pauline Klose 3. Platz
Juniorinnen U12
Franziska Murmann 1. Platz (B)
Marie Hagedorn 2. Platz (B)
Alina Guhl 3. Platz (B)
Luisa Wieczorek 2. Platz (A)
Juniorinnen U10
Liv Malinowski 2. Platz (A)
Justina Oberg 3. Platz (A)
Juniorinnen U9
Merla Schulze 4. Platz
Junioren U21
Justus Lauer (Viertelfinale A)
Lorenz Klose (Viertelfinale A)
Julius Weßling (Halbfinale A)
Junioren U16
Tom Darren Dreyer (Halbfinale A)
Finn Malinowski (Viertelfinale A)
Neal Seifert (Viertelfinale,  2. Platz NR A)
Junioren U12
Henrik Spiegel (1. Platz B)
Junioren U10
Justus Wolf (Viertelfinale, 8:10 im MTB gegen den späteren Sieger Severin Stender A)
Leo Schulze (Viertelfinale LL A)
Julius Dieckmann (2. Platz A)
Vegas Birkner (1. Platz B)
Paul Strang (3. Platz B)

Heute starten die Jugendkreismeisterschaften in Preetz

Die Wetterprognose könnte nicht besser sein: das bevorstehende Pfingstwochenende, traditionell im Zeichen der Jugend-Kreismeisterschaften, soll traumhaft schön werden. Ob es aus heikendorfer Sicht auch in sportlicher Hinsicht ein Erfolg wird, soll sich jedoch erst noch herausstellen. Zahlenmäßig ist der HTC jedenfalls wieder vorne weg, stellt er doch mit Abstand eider die meisten Teilnehmer. Besonderes gut vertreten sind die Heikendorfer in der Konkurrenz U10-männlich - hier laufen gleich 6 von 11 Spieler mit den grauen Kapuzenpullis auf.
Interessant dürfte auch der bereits vor vielen Jahren eingestellte und nun wiederbelebte Qualifikationsmodus für die zwei Wochen später laufenden Bezirksmeisterschaften werden. Teilnehmer der Altersklassen U9 bis U16 qualifizieren sich durch Erreichen des Finales für eine Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften. Wer Sorge hat, nicht dabei sein zu dürfen, kann sich aber auch mit einer frühzeitigen Anmeldung Hoffnung auf eine Teilnahme machen. Der Kreistennisverband Neumünster hat es als einziger Kreis im Bezirk Ost trotz intensiver Bemühungen des TC Boostedt wieder nicht geschafft, Kreismeisterschaften auf die Beine zu stellen. Dadurch bleiben die neumünsteraner Startplätze den den BJM unbesetzt.

Zwei knappe Niederlagen für HTC Herren

2014.06.03Mannschaftsfoto

Die zweite Herren nahm es mit der ersten Mannschaft der TG Ravensberg auf. Nachdem sie gegen deren zweite Mannschaft schon chancenlos gewesen war und nun nicht in Topbesetzung auflaufen konnte (Nils Schröder fehlte aus familiären Gründen), war mit einer hohen Niederlage zu rechnen. Die ohne den Topgesetzen Arne Fischer angereisten Ravensberger starteten furios. Lasse Tepp verlor glatt gegen Simon Maritzen, genauso musste sich Timo Biß Laurens Görrmann geschlagen geben, zeigte jedoch ein sehr gutes Spiel. Auch Youngster Lorenz Klose war im ersten Satz chancenlos, bevor er den zweiten Satz dominierte. Im Matchtiebreak kamen wieder die Nerven zum Vorschein, sodass es schnell 0:3 stand. Moritz Zietz lieferte sich mit Stefan Haubrock eine Sandplatzschlacht und konnte das Kay-Lund-Trauma von vor 3 Jahren endlich hinter sich lassen: Er gewann in einem knappen, nicht sehr schönen, aber dafür umso spannenderen Match mit 7:6 7:5. Nun keimten doch noch Hoffnungen auf einen eventuellen Punktgewinn auf, doch diese wurden im Keim erstickt, als Tepp/Biß ihr Doppel schnell abgaben. Zietz/Klose konnten lediglich Ergebniskosmetik betreiben.

Noch bitterer verlief das zeitgleich stattfindende Verbandsligaspiel der ersten Herren gegen die junge Mannschaft des TV Uetersen. Malte Petersen gewann sein Einzel glatt, doch dann nahm das Unglück seinen Lauf. Christof Schuppan (trotz eindeutigem Heimvorteil wegen Kenntnis des „überaus schlechten Platzes“), Jan Sörensen und Patrick Schiemann verloren allesamt im Matchtiebreak. Torben Sörensen, extra aus Sylt für sein erstes Saisonspiel angereist, sollte zusammen mit seinem Bruder einen Beitrag zum Punktgewinn leisten, doch auch hier musste man sich im Matchtiebreak den souverän aufspielenden Uetersener Herren geschlagen geben. Da nützte auch der glatte Sieg von Schiemann/Schuppan nicht mehr viel für das Punktekonto. Die wunderbare Rede von Dustin Siggelkow konnte die Gastgeber auch nicht wirklich über die knappe Niederlage hinwegtrösten.

ERGEBNISSE

1. Herren - TV Uetersen 2:4
Christof Schuppan - Björn Keller 7:6 2:6 6:10
Jan Sörensen - Dustin Siggelkow 5:7 7:5 5:10
Patrick Schiemann - Jens Ramcke 3:6 6:2 8:10
Malte Petersen - Jannek Schönfeld 6:2 6:2
Sörensen T./Sörensen J. - Keller/Siggelkow 5:7 6:3 8:10
Schuppan/Schiemann - Ramcke/Schönfeld 6:2 6:2
 
2. Herren - TG Ravensberg
Moritz Zietz - Stefan Haubrock 7:6 7:5
Timo Biß - Laures Görrmann 2:6 1:6
Lasse Tepp - Simon Maritzen 2:6 3:6
Lorenz Klose - Björn van-Reue 1:6 6:1 3:10
Klose/Zietz - Haubrock/Goudschaal 6:4 7:6
Biß/Tepp - Maritzen/van-Reue 0:6 4:6

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen