Parkplatzsituation an der HTC-Anlage

Seit kurzem sind sämliche Parkplätze rund um unsere Tennisanlage kostenpflichtig. Wie wir festgestellt haben, wird das auch kontrolliert. Dem HTC wurden von der Verwaltung 10 Anwohnerausweise zu einem Jahrespreis von € 15,-- je Stück zur Verfügung gestellt. Über das Procedere, wie mit diesen Ausweisen umgegangen werden soll, werden wir noch vor Saisonbeginn berichten.

Herren 40 spielen ab sofort wieder in der Verbandsliga

2015.09.07IMG 1309Siegerweizen v.l.: Heiko Blunck, Phillip Dieckmann, Peter Klose, Lars Wode, Andreas Fleischer (musste noch fahren)
und Marc Dieckmann (es fehlt Gerd Rullmann)

Ein im Nachhinein glatter 4:0-Sieg im Aufstiegsspiel beim TC Wankendorf bescherte dem neu formierten Herren-40-Team des Heikendorfer TC den Bezirksmeistertitel und den damit verbundenen direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga. Den Wankendorfern gebührt jedoch größter Respekt. In drei von vier Einzeln kam es zu äußerst spannenden Duellen. Lediglich Lars Wode ließ nichts anbrennen und gewann gegen Rolf Gundlach sicher mit 6:1 6:1.

Damen 30 in die Nordliga aufgestiegen

2015.09.04DSC 0226

Die Damen 30 sind kampflos in die Nordliga aufgestiegen. Die Gäste aus Ahlhorn konnten leider keine Mannschaft aufbieten und ein Alternativtermin wurde nicht gefunden.
Damit fällt das groß angekündigte Aufstiegsspiel am kommenden Samstag (5.9.) leider aus!

50 Jahr-Feier wurde zur rauschenden Party

2015.07.11 IMG 04092015.07.11 IMG 0421
Foto links: Gründungsmitglied Ellen Kersig im Gespräch mit Sohn Jesse, rechts: Stellvertr. Landrat Kalinka übergibt einen Zuschuss für die Jugendarbeit

Die fast einjährige Vorbereitung hatte sich gelohnt: Fast 200 Mitglieder und Gäste machten die Feier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums des Heikendorfer Tennis-Clubs am 11. Juli 2015 zu dem erhofften rauschenden Fest, das erst in den frühen Morgenstunden ein Ende fand.

Der Einladung gefolgt ist u.a. der erste stellvertretende Landrat Herr Werner Kalinka, der das Ehrenamt und das Gemeinschaftswerk HTC lobte und sich sichtlich der vielen Kinder erfreute, denen zum offiziellen Teil der Feierlichkeiten nicht etwa das Tennisspielen untersagt wurde und das vorangegangene Schleifchen-Turnier nicht genug war, sondern sich zugleich auf allen sechs Plätzen heißblütig die Bälle „um die Ohren hauten“.

Bürgermeister Alexander Orth ließ es sich nicht nehmen, das „P-Wort“ anzusprechen, was an diesem Tage nicht aber der Panzer sein sollte, der in einem heikendorfer Privatkeller gefunden wurde und die Gemeinde bundesweit in die Schlagzeilen gebracht hatte, sondern der zu verlängernde Pachtvertrag über das Vereinsgelände zwischen der Gemeinde Heikendorf und dem HTC. „Mit 180 sollte eine Mehrheit unter den Fraktionen der Gemeindevertretung zu erreichen sein“ gab sich Orth ausdrücklich zuversichtlich. Gemeint waren die jugendlichen Mitglieder des HTC, die die größte Jugendabteilung in der heikendorfer Vereinlandschaft darstellen.

Aber auch der Kreistennisverband Plön überbrachte durch seinen zweiten Vorsitzenden Wolfgang Lindemann seine Glückwünsche und hob die Sonderstellung des HTC im Kreistennisverband heraus.

Eine besondere Aufmerksamkeit wurde Frau Ellen Kersig zuteil, die als eines von drei verbliebenen Gründungsmitgliedern dem Fest die Ehre erwies.

2015.07.11 IMG 04262015.07.11 IMG 0433
Foto links: Bürgermeister Orth, rechts: auch die jüngeren Gäste in chic

 

Mattis Jux und Julius Dieckmann Kreismeister 2015

2015.05.25 IMG 9901

Mattis Jux (U9) und Julius Dieckmann (U10) beherrschten ihre Konkurrenzen nach Belieben und sicherten dem HTC zwei Titel bei den Jugend-Kreismeisterschaften des KTV Plön, die traditionell am Pfingstwochenende auf der Anlage der Preetzer TG stattfanden. Weitere erfreuliche Erfolge aus heikendorfer Sicht:
U9: Annabella Weidemann und Frederik Gutezeit 3. Platz, Gustav Heinemann 4. Platz
U10: Mattis Jux 2. Platz
U12: Marthe Mergemann 5. Platz, Vegas Henri Birkner 2. Platz (B-Runde)
U14: Henrik Spiegel 1. Platz (B-Runde)
U16: Neal Seifert 1. Platz (Nebenrunde)
U21: Roman Nendza 1. Platz (Nebenrunde)

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen