Zweite Herren ungeschlagen aufgestiegen

IMG 0772

Mit einem knappen 4:2 gegen die TG Düsternbrook krönen die zweiten Herren ihre fulminante Saison. Die Heikendorfer, die sich schon durch eine irre Aufholjagd am vorletzten Spieltag gegen Raisdorf den Aufstieg in die Verbandsliga sichern konnten, spielten mit der sicheren Meisterschaft im Rücken ein souveränes Punktspiel gegen die Kieler. Baske Jan-Lukas Menzel-Barraqueta fehlte verletzungsbedingt, weswegen Christian Hitscher (2.v.re.)die Meldeliste anführte und gegen David Meyer chancenlos blieb. Nick Nienhaus (li.) konnte an zwei gegen Kai Kessler sein Verteidigungsspiel abrufen, genauso Moritz Zietz (2.v.li.), der nur am Ende des zweiten Satzes ein wenig Nervenflattern bekam, bevor er gegen Lennart de Vries den 6:2 6:4 Sieg nach Hause brachte. Lediglich Nils Schröder (re.) konnte gegen die düsternbrooker Nachwuchshoffnung Maxi Wagner anfangs nicht zu seinem Spiel finden und gewann den ersten Satz nach einem abgewehrten Satzball noch mit 7:5. Im zweiten Satz sah die Welt dann besser aus, auch wenn das 6:1 ein deutlicheres Ergebnis suggeriert, als das Match tatsächlich war. In den Doppeln hatten Hitscher/Zietz an eins gegen Meyer/Wagner wenig Chancen, die auch nur semi-souverän genutzt wurden, und verloren glatt, wogegen Schröder/Nienhaus in einem hochklassigen Doppel die Nerven behielten und das 4:2 sicherten. Fazit: Eine tolle Saison geht zu Ende und lässt Mut für den Sommer in der Verbandsliga schöpfen!

Anja Klose-Wieczorek neue Schriftwartin

AW"Einstimmig mit einer Enthaltung" hieß das gleichlautende Ergebnis der Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung am 16.03.2017. Mit Anja Klose-Wieczorek rückt ein neues Gesicht in den Vorstand und löst Kerrin Kühl als Schriftwartin ab, die sich nach 12 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte. Phillip Dieckmann und Moritz Zietz wurden in ihren Ämtern bestätigt, Lars Wode und Stefan Jux stellen sich als Kassenprüfer in den Dienst des HTC.

Neue Platz- und Spielordnung ist fertiggestellt

Wie in der diesjährigen Jahreshauptversammlung durch unseren Sportwart Moritz Zietz angekündigt, wurde die Platz- und Spielordnung überarbeitet und liegt jetzt in ihrer gültigen Fassung vor. Ihr findet die gültige Fassung unter Der Club -> Vereinsregeln -> Platz- und Spielordnung oder als PDF-Dateidownload unter Der Club-> Sonstiges -> Formulare -> HTC Dokumente.

Arbeitseinsätze 18.03.(ENTFÄLLT) + 08.04.2017 für Saisonvorbereitung

Liebe Tennisfreunde,
 
wir freuen uns schon alle auf die bald beginnende Sommersaison auf unserer schönen Anlage - möge die Sonne während der ganzen Saison mit uns sein :-)
Damit wir wieder optimale Platzbedingungen haben, sind die notwendigen Arbeitseinsätze wie folgt terminiert :
 

18.03. ab 10Uhr Kleiner Arbeitseinsatz :  ACHTUNG ENTFÄLLT ERSATZLOS

 
Danach : Professionelle Platzaufbereitung durch Fremdfirma
 
08.04. ab 10Uhr Großer Arbeitseinsatz : Fertigstellung der Plätze (Anbringen Netze etc.) , Intensive Pflege der Anlage , Letzte Vorbereitungen für die Saison
 
Wir hoffen wieder auf rege Beteiligungen.
Pro Stunde Arbeitseinsatz werden 7,50€ / 5€ (Erwachsene/Kinder) vergütet.
 
Sportliche Grüße, der Vorstand

Wimpernschlagfinale zum Verbandsliga-Klassenerhalt

Einen echten Hitchcock lieferte die Herren-40-Mannschaft bei ihrem Saisonfinale am 11.03.2017 in Schleswig ab. Ein 3:3 Unentschieden hätte den Schleswigern zum Klassenerhalt gereicht. Eine, rein sportlich betrachtet, lösbare Aufgabe, traut man den Ergebnissen der vorangegangenen sechs Spieltage. Aber die Schleswiger hatten die Rechnung ohne die Heikendorfer gemacht, die trotz 3:2-Führung nach Matchpunkten sich schon mit dem Gedanken angefreundet hatten, im nächsten Winter eine Klasse tiefer zu spielen. Stand es doch schon 2:6 im alles (in Worten: ALLES) entscheidenden Match-Tiebreak und dann später 7:9 und dann 9:10, mithin drei Matchbälle, die, wenn einer davon für Schleswig ausgegangen wäre, die Heikendorfer zurück in die Bezirksliga geschickt hätten. Aber Heiko Blunck und Marc Dieckmann bewiesen beeindruckende Nervenstärke und entschieden den Match-Tiebreak mit 12:10 für Heikendorf. Endstand 4:2 für den HTC, Klassenerhalt! Die Dämme brachen, für den Rest des Abends stand Party auf dem Programm. Die Getränke, die die Gastgeber eigentlich für die eigene Klassenerhaltsfeier kalt gestellt hatten, wurden in sportlich vorbildlicher Art und Weise den Gästen eingeschänkt. Einfach klasse, danke Schleswig, für diese Momente spielt man Tennis!

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.