Arbeitseinsatz

Der Arbeitseinsatz zum Ende der Sommersaison fällt dieses Jahr auf Samstag, den 17. Oktober, ab 10 Uhr! Es sind alle Mitglieder eingeladen sich bei der Arbeit (Laub, Bänke, Platzpflegegeräte, Netze, Steine, etc) zu beteiligen.

Saisonabschlussfeier im HTC

Die 1. Herren-Mannschaft lädt zum Feiern ein. Gefeiert wird der erfolgreiche Aufstieg der Mannschaft aus der Bezirksliga. Natürlich soll nicht nur dieser Aufstieg gefeiert werden, sondern eine für (fast) alle Mannschaften erfolgreiche Saison, u.a. Aufstieg der Bambino, Junioren 1. u. 2., Damen 30, Herren 40, zu einem gemeinsamen Ende gebracht werden.

Gefeiert wird am Freitag, den 02. Oktober, ab 19:30 im Clubhaus. Für Musik ist gesorgt (DJ Snoop) und alles weitere ergibt sich bis dahin.

Möglich wäre vorher gemeinsam, quer gemischt durch alle Mannschaften, noch einmal gemeinsam eine nette Runde Tennis zu spielen. Hierzu sind Kommentare erwünscht!

Zwei Bezirksmeistertitel gehen nach Heikendorf

2009.09.01Christoph Schuppan Preetz 20092009.09.01Preetz2009

Mit zwei Bezirksmeister- und drei Vize-Bezirksmeistertiteln im Gepäck kamen die Heikendorfer von den völlig verregneten Bezirksmeisterschaften in Preetz wieder nach Hause. Christoph Schuppan, der sich gleich im Einzel und im Doppel an der vertrauten Seite von Vize-Bezirksmeister Torben Sörensen in die Siegerliste eintrug, konnte den ständigen Wechsel zwischen Freiluft- und Hallenbedingungen am Ende am besten verkraften. Zwar ging im rein heikendorfer Einzelfinale der erste Satz noch an Torben. Doch spätestens Mitte des zweiten Satzes fand Christoph mit seinem schnellen Serv-and-Volley-Spiel auf dem schnellen Preetzer Hallenboden immer besser ins Spiel. Am Ende hieß es 3:6, 6:4 und 6:1 für Christoph.
Im Anschluss daran konnten sich die beiden vorgenannten Finalisten in bewehrter Routine gegen ihre beiden Mannschaftskollegen Arne Allermann und Jan Sörensen im zweiten rein heikendorfer Endspiel im Herren-Doppel durchsetzen.
Einen weiteren zweiten Platz verbuchte Phillip Dieckmann im Herren 30-Einzel.

Schuppan verteidigt Titel beim Schrevenborn-Cup 2009

2009.08.19Christoph Schuppan

Beim diesjährigen vom Heikendorfer TC mit ausgerichteten Schrevenborn-Cup kam es bei den Herren zu einer Neuauflage des Endspiels aus dem Jahre 2007. Titelverteidiger Christoph Schuppan traf nach knappen aber sicheren Dreisatzsiegen über Birger Petersen und Arne Fischer im Endspiel wie so oft auf seinen Mannschaftskollegen Torben Sörensen. Trotz des hochkonzentrierten Blitzstarts durch Sörensen (3:0 nach gerade mal 5 Minuten) fand Schuppan zusehends besser ins Spiel und gewann am Ende verdient mit 7:5 und 6:3.

Heikendorfer Aufstiegsfinale der Herren 40

2009.07.12herren40 aufsteiger09

Von wegen Wasbek ... Nachdem die 2. Herren 40 am letzten Spieltag der Saison in einem Herzschlagfinale das Team aus Wasbek noch abfangen und den Staffelsieg einfahren konnte (am Ende entschied ein mehr gewonnenes Match!), kam es am 11. Juli auf unserer Anlage zu einem Entscheidungsspiel, das es so wohl nicht oft geben wird: Zwei Mannschaften eines Vereins spielten gegeneinander um den Aufstieg in die Verbandsliga. Da selbst im Falle eines Sieges der 2. Mannschaft gemäß den Statuten dennoch die 1. Mannschaft aufgestiegen wäre, ging es in erster Linie um die Ehre. Und jedem Match war anzumerken, dass kein Spieler das seine verlieren wollte. Vor allem das Spitzeneinzel zwischen Lars Wode und Jörn Stübinger war hochklassig und konnte von Lars erst nach drei Sätzen entschieden werden. Das am Ende unerwartet deutliche 6:0 für die "Erste" konnte das anschließende gemeinsame Grillen sowie die Spielanalysen nicht trüben. Und da im Laufe der Saison viele Spieler aus der "Zweiten" in der "Ersten" ausgeholfen hatten, standen am 11. Juli mit Lars Wode, Christoph Kuhl, Christian Bärmann, Peter Klose, Jörn Stübinger, Helge Riecken, Thomas Malinowski, Burkhard Hass und Peter Güldensupp ohnehin nur Aufsteiger auf dem Platz.

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.