Sportliche Erfolge des HTC Nachwuchs

Sommerpunktspielsaison 

Insgesamt traten in diesem Sommer 13 HTC Jugendmannschaften den Wettspielbetrieb an. Davon fünf in der höchsten Spielklasse (Klasse 3) in Schleswig Holstein. Dort konnten die Midcourt, Bambina und die Bambino I Mannschaft jeweils den zweiten Platz erreichen. Die erste Juniorinnenmannschaft gewann den Titel in der höchsten Liga. In den Spieklassen 4 und 5 gab es insgesamt 5 weitere Staffelsiege von HTC Teams. Was für eine tolle Saison von allen SpielerInnen!

Mini-Cup

Am 14.11. und 15.01. fanden die ersten beiden Minicups der laufenden Wintersaison in Neumünster statt. Unter den 93 (!) teilnehmenden Kindern aus Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg und Hamburg waren auch wieder einige HTC-Youngster, die wichtige Turniererfahrung sammeln konnten und sogar einige Pokale und Medaillen nach Hause gebracht haben. Ältere HTC-Kinder und Jugendliche, die dem Kleinfeld schon längst entwachsen sind, unterstützten die Turnierleitung als Schiedsrichter und trugen somit einen großen Teil zum Erfolg der Veranstaltung bei. 

Der HTC ist stolz auf alle Beteiligten und dankt besonders den Eltern, die Ihre Kinder so zahlreich nach Neumünster gebracht und dort unterstützt haben. 

 Jugendranglisten-Turnier in Neumünster

 Zu Beginn des Jahres sind einige unserer HTC Kinder direkt wieder in den Turnierbetrieb eingestiegen. Das hochklassige besetzte J3 Turnier lockte SpielerInnen aus ganz Deutschland nach Neumünster. Bei den Mädchen U12 traten Annika, Yara, und Ella an. Alle drei erwischten starke Gegnerinnen in der ersten Runde und mussten sich zum Teil sehr knapp geschlagen geben. Annika konnte die Nebenrunde für sich entscheiden. Auch für unsere U14 Jungs hatte die Auslosung starke Gegner in der ersten Runde parat. Linus, Max. E. und Max G. spielten aber in der Nebenrunde gegen höher gerankte Gegner stark auf und sorgten für ein fast lupenreines HTC Halbfinale. Dort konnte sich Linus gegen Max E. durchsetzen und musste sich dann im Finale Max G. geschlagen geben, der dadurch die Nebenrunde gewann. 

Bei den Mädchen U14 war Lotta Belling am Start. Sie schaffte es als einzige die erste Hauptfeldrunde für sich zu entscheiden  und musste sich dann im Viertelfinale einer starken Gegnerin geschlagen geben. 

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren starken Leistungen und Erfolgen.

 HTC goesNorddeutsche

In ihrer letzten Saison für den HTC konnte sich unsere Trainerin Marie Tiedemann für die Norddeutschen Meisterschaften der Damen in Hamburg qualifizieren. Sie ging als eine von vier Starterinnen für den Tennisverband Schleswig-Holstein an den Start. Im stark besetzen Feld unterlag sie in der ersten Runde ihrer zukünftigen Teamkameradin Phillipa Preugschat (DTB 69) in zwei Sätzen. Auch wenn ihr sportlicher Fokus in Zukunft in Hamburg liegt, unterstützt Marie weiterhin unsere Spielerinnen aus dem Förderkader als Trainingspartner und Coach bei Lehrgängen.

Sprung in die deutsche Rangliste

Wir gratulieren Annika Esser zum Sprung in deutsche Jugendrangliste. Als jüngerer Jahrgang konnte sie sich durch ihre Erfolge in den vergangenen Monaten zum 01.10. erstmals einen Platz in der U12 Rangliste sichern. Damit vertreten mit Annika und Maximilian Gramsch (Jungen U12), jetzt bereits zwei HTC‘lerInnen Orange und Blau in der deutschen Jugendrangliste. Weiter so!

3AB3FE78 D5D9 408D 9634 B2361C073EF0

Weihnachtsfeier der HTC Jugend

Zum Abschluss eines tollen Jahres im HTC feierte das Trainerteam mit mit den Kindern Weihnachten. Während die Eltern noch die letzten Weihnachtsvorbereitungen treffen konnten, tobten in der Heikendorfer Tennishalle 60 HTC Kinder mit dem Trainerteam über die Plätze. Neben Fußball und Basketball, kamen auch jedem Menge Tennisklassiker wie Boxen, König und Piratenschiff zum Einsatz. Unsere Jugendwartin Jule hatte für den kleinen Hunger zwischendurch, im festlich dekorierten Vorraum, Plätzchen und Pusch für Trainer und Kinder. 

Der HTC dankt allen Eltern und Jugendlichen für ein tolles, ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Wir freuen uns auf 2023 und wünschen allen Frohe Weihnachten!F83D3C5D 77D7 4F67 9322 5750D1D2194F

Arbeitseinsatz Platzabbau und Saisonende 05.11.2022

Liebe Tennisfreunde,
am Samstag, den 05.11.2022 um 10:00 Uhr lädt unsere 2. Vorsitzende, Nicola Specker, zum letzten Arbeitseinsatz des Jahres ein. Die Anlage soll winterfertig gemacht werden. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Der Arbeitseinsatz bildet zugleich das Ende der diesjährigen Sommersaison. Ich wünsche Euch allen eine aktive, erfolgreiche und vor allem gesunde Wintersaison.

Viele Grüße
Phillip Dieckmann
(Heikendorfer Tennis-Cub von 1965 e.V.)

Schleswig-Holstein-Cup 2022

Nachdem der Schleswig-Holstein-Cup 2022 coronabedingt nicht am traditionellen 1. Mai stattfinden konnte, konnte er 25. September endlich nachgeholt werden. Der SH-Cup ist ein Einladungsturnier, an dem die Kinder teilnehmen dürfen, die an den Minicups am erfolgreichsten abgeschnitten haben. Folglich ist schon die Tatsache zu dem Turnier eingeladen zu werden eine große Ehre. Vom HTC haben sich dieses Jahr Lene Belling und Lene Sörensen für den SH-Cup qualifiziert – und das als jüngerer Jahrgang. Ein toller Erfolg, zu dem der HTC den beiden herzlich gratuliert.

Aber auch andere Heikendorfer waren im Einsatz: Lotta und Ella Belling unterstützten die Turnierleitung als Schiedsrichter.

Der HTC ist stolz, dass unser Verein von so tollen Kindern, die durch Spaß am Tennis, aber auch durch faires sportliches Verhalten und Engagement repräsentiert wird.

 2022.09.22SHCup2022Lene Belling, Moritz Lindorf und Lene Sörensen freuen sich über ein erfolgreiches Turnier

Minicup, Renovierungsarbeiten und sportliche Erfolge

Was in letzter Zeit sonst noch so los war „Schon vor einiger Zeit fand bei uns in Heikendorf das vierte Turnier der neu ins Leben gerufenen Minicup-Sommertour statt. Da im Winter pandemiebedingt viele der Minicups ausfallen mussten, sind die Vereine TC Klausdorf, TG Raisdorf, Schleswiger TC und wir dem Ruf des Verbands gefolgt und haben uns bereiterklärt den Jüngsten Tennisspielern einen tollen Start ins Turnierleben zu bereiten. Knapp 70 Kinder waren also am 21. August eingeladen und konnten fleißig Erfahrung und Punkte sammeln und viel Spaß beim Wettkämpfen erleben. Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, seien es Janine und Jule für die kulinarische Begleitung des Tages, Holger, Phillip, Kai und Mo für die sportliche Planung und Durchführung und an alle 16 Kinder und Jugendliche vom HTC, die als Schiedsrichter einen richtig guten Job gemacht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Außerdem an Gaby Safrin vom TVSH, die uns administrativ richtig toll zugearbeitet hat!

2022.08.29image01

2022.08.29image02

2022.08.29image03

2022.08.29image04

Ferner schreitet auch die Verschönerung unserer Anlage und des Clubheims voran. Auch wenn im Zuge der Renovierungsarbeiten den Mitgliedern mal der ein oder andere Gegenstand im Weg steht, so können sich die Ergebnisse doch sehen lassen: So hat die im Frühjahr errichtet Trainerhütte nun einen witterungsbeständigen Anstrich erhalten und auch die Bäder erstrahlen nun im neuen Glanz. Wer sich davon überzeugen will, genieße die Bilder oder noch besser komme selbst auf der Anlage vorbei.

2022.08.29image05

2022.08.29image06

2022.08.29image07

2022.08.29image08

Zu guter Letzt gab es in jüngster Zeit auch einiges an sportlichen Erfolgen zu verzeichnen. So schaffte unser Nachwuchsspieler Max Gramsch den Sprung in die deutsche Jugendrangliste. Die Clubmeisterschaft schreitet weiter voran und diverse Teams konnten ihre Saisonziele erreichen. Apropos Saisonziele: Am kommenden Samstag (3.9.) wird unsere Herren 40 bei uns auf der Anlage im Förde-Derby gegen die TG Ravensberg um den Aufstieg in die Nordliga spielen. Für Speis und Trank ist gesorgt, fehlen nur noch viele begeisterte Zuschauende und die Anfeuerung derselben.

Folge uns:

Insta25x25  Facebook25x25

Website durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.